Cart
Your shopping cart is empty.
Konumunuza özel içerikleri görmek ve online alışveriş yapmak için başka bir ülkeyi veya bölgeyi seçin.

We use legitimate cookies to improve your shopping experience. For detailed information, please see our Privacy and Cookie Policy page.

Accept

Was ist Streetstyle?

STATS CLO - Thursday, June 15, 2023

Was ist Streetstyle?

Image

Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Stilrichtungen herausgebildet, die von der Popkultur, Musik und politischen Bewegungen beeinflusst wurden. Eine der bekanntesten Stilformen, die in der Hip-Hop-Ära entstanden ist, ist der Streetstyle. Dieser Modetrend hat die Welt erobert und ist in Großstädten auf der ganzen Welt zu sehen! Der Streetstyle wurde von Hip-Hop- und Rap-Künstlern der 90er Jahre ins Leben gerufen und hat sich seither durch verschiedene Subkulturen und neue Interpretationen weiterentwickelt. Er ist Teil des Skater-Looks und hat auch andere Mode-Subkulturen beeinflusst. Obwohl viele glauben, dass der Streetstyle aus den ärmlichen Vororten von New York stammt, hat er tatsächlich seinen Ursprung in der britischen Modekultur und hat sich schnell weltweit verbreitet. Der Streetstyle war Ausdruck des Wunsches der Menschen, sich von der Norm abzuheben und ihre Gefühle und Meinungen auszudrücken.


Obwohl der Streetstyle in den 90er Jahren durch Mode-Ikonen, Sportler und Prominente an Popularität gewann, gibt es diesen Stil bereits seit dem Zweiten Weltkrieg. Damals suchte die junge Generation nach einer Möglichkeit, sich in einer Welt besser zu kleiden, in der schicke Kleidung nicht mehr erschwinglich oder angemessen war. Der Streetstyle besteht aus einer Vielzahl von Looks, wobei der klassische Baggy-Pants-und-T-Shirt-Look zu den bekanntesten Assoziationen gehört. Ein weiterer wichtiger Faktor, der diesen Stil prägte, waren Turnschuhe, die von der gestiegenen Popularität dieses Trends profitierten. Der Streetfashion-Look war einer der größten Einflüsse auf den berühmten "sportlichen Look", der in den letzten Jahren die meisten Modetrends erfasst hat. Es ist beeindruckend zu sehen, wie die verschiedenen Subkulturen der Mode auseinanderklaffen und unterschiedliche Trends beeinflussen! Vom Streetstyle der 90er Jahre bis zum heutigen Look ist es offensichtlich, wie dieser Stil die heutigen Modesubkulturen geprägt hat.

Wie wird die Straßenmode von den Jahreszeiten geprägt?

Ein Aspekt der Mode, der einen unglaublich großen Einfluss auf die Stiltrends hat, sind definitiv die verschiedenen Jahreszeiten. Wenn das Wetter kälter oder wärmer wird, müssen bestimmte Stile angepasst werden und dadurch entstehen neue Modetrends! Wenn der Winter naht, müssen viele Looks der Straßenmode angepasst werden, und eine wichtige Entwicklung innerhalb des Stils aufgrund dieser Veränderung waren übergroße Jacken. Dicke, voluminöse und große Jacken wurden zu einem herausragenden Look für diejenigen, die mit dem Streetstyle-Trend Schritt halten und gleichzeitig warm bleiben wollten. Der sperrige Winter-Streetstyle-Look entsprach immer noch dem damals beliebten Trend zu übergroßer Kleidung, aber statt übergroßer Hemden wurden eher Jacken getragen. 

Der Streetstyle-Look im Herbst umfasste oft einen saisonalen Wechsel der Kleidung, wobei man langsam vom Sommer- zum Winterlook überging und Elemente aus beiden Jahreszeiten für bestimmte Looks verwendete. Beim Streetstyle für den Sommer ging es darum, einen Weg zu finden, den Baggy-Look beizubehalten, ohne zu heiß zu sein, und so wurden Shorts und kurzärmelige Hemden zum beliebten Accessoire. Von Baggy Cargo Shorts bis hin zu Sportswear - der Sommerlook unterschied sich deutlich vom Winterlook! 

Wie unterscheidet sich die Straßenmode von Land zu Land?

Die Mode der Straße wurde maßgeblich von verschiedenen Faktoren geprägt und hat in jeder Region der Welt eine individuelle Note erhalten. Durch die Betrachtung der unterschiedlichen Einflüsse aus Ländern und Regionen lässt sich ergründen, wie dieser Look zu seiner Popularität gelangte. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die einzigartig beeinflusste Straßenmode in verschiedenen Ländern.

UK Street Style

Da das Vereinigte Königreich der Ort ist, an dem der Streetstyle seinen Anfang nahm, ist es nur angemessen, darüber zu sprechen, wie sich diese Form der Straßenmode in diesem Land entwickelt hat. In der Vergangenheit galten London und das gesamte Vereinigte Königreich als ein Ort, an dem traditionelle Kleidung als die angemessenste Stylingwahl angesehen wurde, da viele aus dem ganzen Land die aristokratische Gesellschaft zu verkörpern suchten. Der britische Streetstyle war eine Möglichkeit für Menschen aus ärmeren und weniger aristokratischen Verhältnissen, sich gegen die gesellschaftlichen Normen aufzulehnen und sich auf eine Art und Weise auszudrücken, die es zuvor nicht gegeben hatte. Mit dem Bestreben der Bekleidungsmarken, bequemere und praktischere Kleidung anzubieten, nahm die Straßenmode einen Aufschwung, insbesondere was die Straßenmode für Männer betraf. Dies war auf den Krieg zurückzuführen, denn die Männer brauchten bequeme und praktische Kleidung, wenn sie zur Armee gingen. Seitdem sind viele verschiedene Arten von Streetstyle-Kleidungstrends in Mode geblieben und haben sich im Laufe der Jahre zu dem entwickelt, was sie heute sind! 

Deutscher Streetstyle

Nach dem Krieg war Deutschland sehr darauf bedacht, wieder bekannt zu werden, und die Streetstyles, die sich daraus entwickelten, sind ziemlich stilvoll! Mit Trenchcoats, High-End-Hosen und Schlabberlooks wurde der deutsche Streetstyle auf einzigartige Weise an das politische und wirtschaftliche Klima des Landes angepasst, vor allem als es nach dem Krieg versuchte, sich selbst und seinen Namen wieder aufzubauen. Die Modetrends wichen in einzigartiger Weise von den in Amerika und Großbritannien üblichen Normen ab und schufen eine ganz neue Identität, die die Entwicklung des Streetstyles und auch die Art und Weise, wie er beruflich gesehen wird, geprägt hat. 

Koreanischer Streetstyle

Der koreanische Streetstyle ist ein beeindruckendes Zusammenspiel aus vielen verschiedenen Faktoren, die von der Musik bis zur modernen Kultur reichen. Im Vergleich zum New Yorker Pendant fällt auf, dass klobigere Mode und Kleidung in Korea besonders beliebt sind. Die steigende Beliebtheit des asiatischen Streetstyles, der sich von der raffinierten und eleganten Optik früherer Generationen abwendet und moderner wird, hat neue Modetrends hervorgebracht! Diese vielfältigen Stilrichtungen sind stark von der Moderne geprägt und mit einem unverwechselbaren Flair versehen, das oft von Musikern, der Unterhaltungsindustrie und dem Streetstyle der Prominenten in Korea inspiriert wurde! Wenn Sie demnächst nach Korea reisen, sollten Sie unbedingt einen Blick auf die angesagtesten Streetstyles werfen und sich adäquat kleiden.

New Yorker Straßenstil

Der Streetstyle in New York City hat eine faszinierende Entwicklung seit den 90er Jahren durchgemacht. Die unendliche Vielfalt der Stadt hat immer wieder neue modische Trends hervorgebracht. Angefangen von Harlem in den 90ern bis hin zu den fortschrittlichen Styling-Optionen in SoHo, hat sich der New Yorker Streetstyle kontinuierlich weiterentwickelt. Der heutige Streetstyle ist geprägt von einer breiten Palette an unterschiedlichen Looks, die die multikulturelle Natur der Stadt widerspiegeln. Beim Spaziergang durch die Straßen entdeckt man viele verschiedene Trends und Stilrichtungen, die den individuellen Geschmack und die Kreativität der Menschen in New York City unterstreichen.

Was hat sich in der Straßenmode von früher bis heute geändert?

In der Straßenmode hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Bestimmte Looks und Stile sind in der Beliebtheit der verschiedenen Outfits gestiegen und gefallen. Der Streetstyle wurde im Laufe der Jahre mit moderneren Looks kombiniert. Während früher Schlabberhosen, Shorts und Jacken zusammen zu einem Outfit getragen wurden, haben viele Streetstyles einen moderneren Ansatz gewählt und bestehen jetzt nur noch aus einem oder zwei Schlabberteilen, während engere Passformen entwickelt wurden, um diese Styles zu ergänzen. Lässige Streetstyle-Outfits sind nach wie vor sehr beliebt, aber viele haben den Look auf neue Weise akzentuiert, z. B. durch schicke und elegante Outfits! Die Art und Weise, wie wir Streetstyle-Kleidung tragen, hat sich im Laufe der Jahre definitiv verändert, aber der ausgefallene Look umfasst immer noch viele Modetrends, die wir heute sehen. 

Was sind die bevorzugten Produkte der Streetwear?

Von Kapuzenpullis über Jacken bis hin zu Turnschuhen gibt es viele verschiedene Stile und Kleidungsoptionen, die sich im Laufe der Entwicklung dieses Looks durchgesetzt haben. Da neue Modetrends immer beliebter wurden, muss man sich ansehen, wie sich bestimmte Produkte über die Jahre in der Gesellschaft gehalten haben. Während Baggy Pants nach wie vor beliebt sind und in Baggy-Jeans und andere Looks einfließen, haben sich viele Menschen dafür entschieden, diesen Stil mit einer engeren Passform zu gestalten. Die Streetstyles der Frauen blieben dem Konzept der Baggy Pants treu, kombinierten diesen Look jedoch mit engeren und kürzeren Oberteilen und führten als eine der ersten Stilrichtungen den Cropped-Look ein! Dies war eine wichtige Entwicklung in der Modewelt, und heute bietet fast jede Modemarke ein Sortiment an Oberteilen im Cropped-Look an, die zu diesem einzigartigen Modetrend passen. 

Ein weiterer Trendsetter im Fashion-Game sind Sneaker, die in diesem Stilbereich immer beliebter werden. Die coolen Treter sind nicht nur easy zu tragen, sondern auch ein stylishes Must-have für jeden Street-Look. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Sneakern wachsen auch die Marken mit und kreieren einzigartige Designs und Styles, um den anhaltenden Hype zu unterstreichen!

Vorschläge für Street Wear

Ein kraftvoller Streetstyle-Look erfordert eine Kombination aus verschiedenen Farben und Kleidungsstilen, um das ultimative Outfit zu kreieren! Streetwear erlaubt es Ihnen, mit einigen unverwechselbaren Stücken und einigen Grundlagen, stilvolle Kombinationen zu schaffen, die den Eindruck erwecken, dass Sie viele verschiedene Outfits tragen!